April 2025


Aufstieg, Verbleib und Abstieg - alles wie gehabt

Herren I feiern 3. Tabellenplatz Oberliga Hessen

Den Herren I wurde die Ehre zuteil, das wirklich allerletzte Spiel der Verbandsrunde 2024/2025 zu spielen, und das vor heimischer Kulisse in der Joseph-von-Eichendorff-Schule in Obertshausen. Team-Manager Axel Kämmerer ließ es sich nicht nehmen, die Zuschauerinnen und Zuschauer, die Gäste vom TuS Hornau und die TGS-Mannschaft zu begrüßen und die heimische Herrenmannschaft vorzustellen.

Ebenso war dies die letzte Gelegenheit, Alexej Tronin für seinen Einsatz in der abgelaufenen Runde zu danken. Yüyang Wang überreichte eine Fotocollage, die ihn jederzeit an seine Highlights bei der TGS 1897 Hausen e. V. erinnern sollte. A. Tronin verlässt die TGS und die Hoffnung auf ein Wiedersehen wurde mehrfach ausgesprochen.

 

TGS Hausen 1897 : TuS Hornau = 6:4

Bei den Herren I ging es noch um etwas, den dritten Tabellenplatz der Oberliga Hessen gegen den direkten Tabellennachbarn. Nach dem errungenen Doppelpunkt fielen flott die nächsten Hausener Punkte zum 4:1 und so hätte es weiter gehen können. Tat es aber nicht, denn eine kleine Schwächephase brachte die Gegner wieder heran und auf Hausener Seite wollte partout nicht der sechste Punkt fallen. Doch E. Donlagic fuchste sich im allerletzten Spiel nach 0:2-Satzrückstand in sein Spiel hinein, gewann die nächsten drei Sätze und sein Spiel. Unter tosendem Applaus der Zuschauerinnen und Zuschauer ließ er sich berechtigt feiern. Als Lohn winkte der 3. Tabellenplatz für die Mannschaft!

Doppel: Tronin/Donlagic 0:1, Grover/Surnin 1:0

Einzel: S. Grover 2:0, A. Tronin 1:1, G. Surnin 1:1, E. Donlagic 1:1

TGS Hausen 1897 : TTC Eintracht 1962 Pfungstadt III = 6:4

Den schier unmöglichen Klassenerhalt mussten die Damen I mit einem Heimsieg schaffen und setzten ihren Edel-Joker M. Bleisinger ein. Die punktete zuverlässig und mit dem weiteren Punkte-Beiwerk gelang B. Roth das Unentschieden und Ersatzspielerin B. Schneeweis ein souveräner Punktgewinn zum 6:4. Ungläubige Spieleraugen sahen sich an, konnten den Erhalt der Bezirksliga aufgrund des besseren Satzverhältnisses erst gar nicht fassen und hörten in der Ferne das Gejammer der Mitkonkurrentinnen um den Abstieg.

Doppel: Bleisinger/Gren 1:0, Schneeweis/Roth 0:1

Einzel: M. Bleisinger 2:0, D. Gren 1:1, B. Roth 1:1, B. Schneeweis 1:1

 

TSV 1896 Gernsheim : TGS Hausen 1897 II = 6:4

Nach dem Doppel-1:1 legten die Gastgeber mit 4:1 vor und die Herren II konterten zum 4:4. Leider verfehlten die nächsten und letzten beiden Punkte das Hausener Punktekonto und es wurde eine Auswärtsniederlage. Als Meister der Bezirksoberliga Gr. 2 konnte es die Mannschaft verschmerzen.

Doppel: Rocheteau/Scholl 1:0, Götz/Wang 0:1

Einzel: A. Rocheteau 1:1, M. Götz 1:1, A. Scholl 1:1, Y. Wang 0:2

TV 1874 Bergen-Enkheim II : TGS Hausen 1897 III = 10:0

Nicht einen Stich gemacht, geschweige denn einen Punkt; mit hängenden Köpfen ging es für die Herren III nach Haus zum erfrischenden Kaltgetränk.

Doppel: Götz/Scholl 0:1, Dürr/Arslan 0:1

Einzel: M. Götz 0:2, A. Scholl 0:2, K. Dürr 0:2, B. Arslan 0:2

TGS Hausen 1897 IV : TV 1895 Rembrücken = 2:8

Ungern ließen die Herren IV die siegenden Gäste ziehen. Stand es nach den Eingangsdoppeln noch 1:1, erwischten die Hausener mit D. Yeung nur noch einen weiteren Einzelsieg.

Doppel: Koßmann/Hofmann 0:1, Yeung/Stickler 1:0

Einzel: D. Yeung 0:2, A. Jersova 0:2, M. Stickler 1:1, C. Michel 0:2

TG Offenbach 1885 : TGS Hausen 1897 V = 8:2

Nach den ausgeglichenen Doppelpunkten und dem zwischenzeitlichen 2:2 kam nicht mehr viel bei den Herren V zustande und nach zwei Stunden war der Drops in Offenbach gelutscht.

Doppel: Arslan/Picard 0:1, Dürr/Schmidt 1:0

Einzel: K. Dürr 1:1, B. Arslan 0:2, T. Picard 0:2, D. Schmidt 0:2

MTV Urberach 1901 III : TGS Hausen 1897 VI = 1:9

Nach etwas mehr als 1,5 Stunden standen die Herren VI als Sieger fest. Das gute Doppelpunkte-Polster wurde sukzessive weiter ausgebaut, J. Teichert erspielte das Unentschieden, P. Eidmann den wichtigen 6. Punkt und weitere Punkte folgten.

Doppel: Bauer/Teichert 1:0, Szopa/Eidmann 1:0

Einzel: J. Szopa 1:1, G. Bauer 2:0, J. Teichert 2:0, P. Eidmann 2:0

TGS Hausen 1897 VII : Sport.Kultur.Gemeinschaft Rodgau 1888 e.V. IV = 5:5

Große Anstrengung bedurfte es der Herren VII, gegen den Abstieg zu spielen und ein Sieg musste her. Doch nach ernüchterndem 1:3 fielen nur spärlich die Einzelsiege durch E. Janetzki, T. Wagner und N. Schmidt, der wenigstens noch das Unentschieden für seine Mannschaft errang. Das war aber leider zu wenig, um die Kreisliga Gr. West zu halten.

Doppel: Janetzki/Schmidt 1:0, Schneeweis/Wagner 0:1

Einzel: M. Schneeweis 0:2, T. Wagner 1:1, E. Janetzki 1:1, N. Schmidt 2:0

Sprendlinger Turngemeinde 1848 II : TGS Hausen 1897 VIII = 6:4

Zwei Stunden brauchten die Herren VIII, um sich doch geschlagen zu geben. Das 2:0 nach den Doppeln holten die Hausener schnell auf zum 2:3. Doch die wichtigen Punkte und eins mehr fielen trotz heftiger Gegenwehr leider auf die Gastgeberseite.

Doppel: Janetzki/Bleisinger 0:1, Yildiz/Renger 0:1

Einzel: E. Janetzki 2:0, M. Yildiz 1:1, M. Bleisinger 0:2, M. Renger 1:1

Sprendlinger Turngemeinde 1848 III : TGS Hausen 1897 IX = 9:1

Sprendlingen war kein gutes Pflaster für die Herren IX, keinen Doppelpunkt errungen und im Nachgang nur den einen Einzelpunkt von K. Manicke erreicht.

Doppel: Greflin/Kämmer 0:1, Manicke/Lehmann 0:1

Einzel: A. Greflin 0:2, A. Kämmerer 0:2, K. Manicke 1:1, T. Lehmann 0:2

SC 1995 Klein-Krotzenburg III : TGS Hausen 1897 X = 8:2

Nach zwei Stunden war für die Herren X Schluss mit lustig, da ragen nur die beiden Einzelpunkte von J. Burkart und C. Götz hervor.

Doppel: Böttger-Leidorf/Zahn 0:1, Burkart/Götz 0:1

Einzel: Böttger-Leidorf 0:2, J. Burkart 1:1, C. Götz 1:1, P. Zahn 0:2

Sprendlinger Turngemeinde 1848 V : TGS Hausen 1897 XI = 8:2

Dem Punktezug der Gastgeber konnte allein K. Manicke einen Stopp entgegensetzen, natürlich zu wenig für die kämpfenden Herren XI, um entscheidend auf ein Unentschieden hin zu arbeiten.

Doppel: Manicke/grelnet 0:1, Janetzki/Götz 0:1

Einzel: K. Manicke 2:0, M. Grelnet 0:2, N. Janetzki 0:2, R. Götz 0:2

TTC 1939 Hainstadt V : TGS Hausen 1897 XII = 9:1

Außer einem Doppelpunkt nichts gewesen, so konstatiert Mannschaftsführer die krasse Niederlage seiner Herren XII in Hainstadt. Nun denn …, Mund abputzen und weiter machen!

Doppel: Junker/Lipfert 0:1, Jäger/Götz 1:0

Einzel: T. Jäger 0:2, R. Götz 0:2, Y. Lipfert 0:2, F. Junker 0:2

 

TV 1888 Reinheim : TGS Hausen 1897 = 6:4

Nach zwei Stunden stand die Auswärtsniederlage der Jungen 15 fest. Die meisten Verlängerungssätze gingen zu Ungunsten der Hausener aus, leider.

Doppel: Gashi/Herget 1:0

Einzel: A. Gashi 2:1, L. Herget 1:2, M. Englhardt 0:3 

MTV Urberach 1901 : TGS Hausen 1897 = 4:6

Der Start in die Partie gelang den Jungen 19 perfekt und sie stoben mit 4:0 davon. Dann kamen kleine Dämpfer und in unnachahmlicher Manier sicherte J. Bauer ihrer Mannschaft nicht nur das Unentschieden, sondern auch den Sieg!

Doppel: Kosch/Seewald 1:0

Einzel: J. Bauer 3:0, E. Kosch 2:1, F. Seewald 0:3

PPC 1946 Neu-Isenburg III : TGS Hausen 1897 = 6:4

Nach zwei Stunden reichte es auch den Jungen 15, denn sie konnten den Gastgebern nicht so recht etwas entgegensetzen. Verlängerungssätze gingen meist zu Ungunsten der Hausener aus.

Doppel: Englhardt/Kneller 1:0

Einzel: M. Englhardt 2:1, E. Blümner 1:2, J. Kneller 0:3

/BRo 08.04.2025