PingPongParkinson


TGS 1897 Hausen e. V.

Stützpunkt PingPongParkinson Deutschland e. V.


Training: mittwochs 18:30-20:00 Uhr

Erstanmeldung bitte per Email oder Whatsapp

 

AnsprechpartnerIn:

Brigitte Roth oder brigitte.roth@pingpongparkinson.de
Frank Junker, Whatsapp 0171 4193495

Peter Zahn Tel. 06104 71922

Bernd Petry




Offenes TGS-🏓-TT-PPP-Training am 7. Mai 2025

Der HTTV, der Hessische Tischtennisverband, organisiert vom 1. bis 11. Mai 2025 die Aktionswoche ´Hessen spielt Tischtennis´. In diesem Rahmen wurde von der TGS-TT-PPP-Stützpunktleitung unser Training am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, angemeldet. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen, in unser wöchentliches Training herein zu schnuppern. Wir freuen uns, Menschen für den von uns so geliebten 🏓-Sport begeistern zu dürfen und stehen an besagtem Mittwoch von 18:30-20:00Uhr parat! Über eine Vor-Anmeldung würden wir uns freuen - ist aber keine Bedingung.

Und wie der Zufall es so will, findet direkt im Anschluß ab ca. 20:00 Uhr unserer monatlicher TGS-TT-PPP-Stammtisch in der angrenzenden TGS-Waldschänke statt. Bei lecker griechischem Essen und Kaltgetränken schnacken wir über dies und das ...

/BRo 12.04.2025 


2. Stada-Cup vom PPP SC Steinberg organisiert

Der PPP SC Steinberg organisiert nach 2024 den 2. Stada-Cup am Samstag, dem 26. April 2025, von 11 Uhr an. Austragungsort ist die Turnhalle der Heinrich-Mann-Schule, Etruskerstr. 2 in 63128 Dietzenbach. TGS-TT-PPP plant, mit einer TGS-Abordnung mal Turnierluft zu schnuppern und zuzusehen. Am März-/April-Stammtisch werden die Details wie An-/Abfahrt besprochen werden.

Darüber hinaus Interessierte nehmen bitte direkt mit uns Kontakt auf, Danke

/BRo 04.03.2025


Welt-Parkinson-Tag 11. April 2025

Im Jahr 2025 ist der Welt-Parkinson-Tag am Freitag, dem 11. April 2025. Der PPP-Stützpunkt Hanau organisierte eigene Aktionen in 63150 Hanau, Am Marktplatz.

Der Hausener PPP-Stützpunkt entsandte auf Einladung hin eine kleine Abordnung mit Holger, Brigitte, Peter und Tilo nach Hanau. Aufgrund des wunderbaren Frühlingswetters wurde die Veranstaltung kurzerhand direkt auf den Marktplatz verlegt und das hat sich für alle gelohnt. Sowohl Parkinson-Erkrankte als auch Fußgänger waren hier am richtigen Platz, blieben stehen und fragten neugierig nach dem Anlass. Zusätzlich waren verschiedene Infostände von Sponsoren, Logopäden, Pflegediensten und Selbsthilfegruppen aufgebaut, an denen es das ein oder andere Interessante zu lesen und zu besprechen gab.

Eröffnet wurde der Aktionstag mit einem 1-Satz-🏓Eröffnungsspiel zwischen dem Hanauer Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und der PPP-Stützpunktleiterin Almut Knebel. Die Partie konnte Almut sichtlich stolz knapp gewinnen.

Holger, Peter und Tilo ließen es sich ebenso nicht nehmen, an den vier Tischtennistischen 🏓 zu spielen, auch mal gegen unbekannte PPP-Gegner. Der eigene Schläger war schließlich extra dafür eingepackt worden. Zwischendurch wurde Boxen von Atilla von den ´Dragons Cave Hanau´ und Line Dance angeboten und von den TGSlern gerne angenommen. Erste Grundlagen bzw. erste Schrittfolgen in beiden Sportarten wurden vermittelt - sehr zum Spaß der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Wichtig für alle Parkinson-Erkrankten - und auch für Nicht-Erkrankte - ist schließlich: Bewegung!

/BRo 12.04.2025